Shoppen Sie wie ein Profi mit den 5 besten Black Friday Tipps
Kein Tag im Jahr verspricht uns so fantastischen Rabatte wie der Black Friday – er ermöglicht es uns, unsere gewünschten Artikel zu extrem reduzierten Preisen zu erhalten.
Aber kaufen wir wirklich nur die Dinge, die wir wirklich brauchen oder die wir schon lange haben wollen? Oder ist der Black Friday nur ein Tag, der uns dazu verleitet, massenhaft Geld auszugeben?
Bereite Sie sich vor, denn es ist leicht, den Fokus darauf zu verlieren, was Sie tatsächlich brauchen und was nicht. Lentiamo hat 5 Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen helfen, am Black Friday wie ein PROFI einzukaufen.
Faktenflut: Alles Wissenswerte über den Black Friday
Herkunft des Black Friday
Der Black Friday kommt aus den Vereinigten Staaten. Es ist der Freitag nach Thanksgiving, der immer auf den vierten Donnerstag im November fällt. Wann exakt Black Friday eingeführt wurde, ist nicht bekannt.Die Namensgebung
Es gibt mehrere Theorien, die zwei bekanntesten sind folgende:
- Bei Sonderangeboten sammeln sich vor den Geschäften große Menschenmengen. Aus einer größeren Entfernung sieht es wie ein schwarzes Etwas aus.
- Weiterhin gibt es die Vermutung, dass umsatzschwache Unternehmen die Chance haben, an diesem Tag Gewinne zu machen – „schwarze“ Zahlen zu schreiben. Außerdem sagt man, dass die Händler an dem besagten Tag vom Geldzählen schwarze Hände bekommen hätten.
Der deutschsprachige Raum
In größerem Ausmaß findet der Black Friday in Deutschland seit 2013, in Österreich seit 2006 und in der Schweiz seit 2015 statt. Apple war 2006 das erste Unternehmen, das zum Black Friday mit Rabatten auch in Deutschland geworben hat. Die meisten Rabatte werden im deutschsprachigen Raum online angeboten. In den USA hingegen werden insbesondere im stationären Geschäft also vor Ort in den Läden die Nachlässe angeboten.Ein kritischer Blick
Vor allem Verbraucherschützer kritisieren, dass die Rabatte am Black Friday künstlich sind. Die Rabatte würden nicht vom tatsächlichen Marktpreis, sondern von der weit über den handelsüblichen Preisen angesetzten, unverbindliche Preisempfehlung berechnet. Der Preisvergleich ist somit wichtig, da oft nur tatsächliche Nachlässe von 10 bis 25 Prozent angeboten werden, anstelle der gepriesenen 50 oder 60 Prozent.
Nun zu den 5 besten Black Friday Einkaufstipps
-
Kaufen Sie, was Sie wirklich wollen und brauchen
Kaufen Sie Artikel, die Sie wirklich brauchen oder schon lange wollen. Dazu gehören hochwertige Artikel wie Brillen, luxeriöse Designer-Sonnenbrillen, oder Kontaktlinsen und Kontaktlinsenlösungen, die am Black Friday zu einem unschlagbaren Preis erworben werden können.
-
Newsletter abonnieren
Newsletter können Ihnen die besten Angebote bringen. Durch die Anmeldung bei Newslettern können Sie Angebote erhalten, bevor diese veröffentlicht werden. Zum Beispiel können unsere treuen Kunden auf Lentiamo alle Angebote des Black Friday schon einen Tag vor dem offiziellen Starttag erhalten!
So stellen wir sicher, dass alles auf Lager und verfügbar ist. Betrachten Sie dies als vorrangiges Gepäck, das am Flughafen abgegeben und an Bord genommen wird. Fühlt sich gut an, oder? Es nennt sich V.I.P. -
Erstellen Sie eine Liste
Machen Sie eine Liste mit den Dingen, die Sie wirklich brauchen. Gehen Sie nicht einfach in einen Laden oder eine Website und beginnen Sie mit dem Shopping. Sie werden wahrscheinlich ein paar Dinge kaufen, die Sie nicht brauchen.
Einen neuen Toaster zu kaufen, den Sie für 30 statt für 60 Euro bekommen, aber nicht brauchen, bedeutet nicht, Geld zu sparen, sondern Ihr Geld wegzuwerfen.
-
Erstellen Sie ein Budget
Eine Liste zu erstellen ist ein guter Anfang, aber wenn man kein genaues Budget hat, wird man trotzdem viel Geld ausgeben. Schlimmer noch, Sie geben das gesamte Budget aus, bevor Sie überhaupt alle Dinge auf Ihrer Liste kaufen.
Also, priorisieren Sie, was wichtig ist! -
Online vor Offline
Wenn Sie keine Lust haben, in langen Schlangen zu warten, von der Menschenmassen in den Läden gedrängt zu werden und am Ende nicht das zu finden, was Sie gesucht haben, ist Online Shoppen die perfekte Alternative.
Nichts ist besser, als bei diesem Schmuddelwetter im Pyjama einzukaufen, sich mit einer kuscheligen Decken zuzudecken und heiße Schokolade zu trinken.