Wie erkenne ich gefälschte Chanel-Sonnenbrillen
Original Chanel Sonnenbrillen sind bekannt für ihre extravaganten Designs und ihre hervorragende Qualität. Der Name Chanel steht für hochwertige Gläser und unzerbrechliche Fassungen.
Allerdings gibt es viele gefälschte Chanel Sonnenbrillen da draußen. Aufgrund ihres niedrigen Preises und ihrer Qualität können gefälschte Sonnenbrillen jedoch sehr schädlich für unsere Augen sein. Deshalb hat Lentiamo eine Liste von Tipps zu warum und wie Sie sich von gefälschten nicht originalen Brillen fernhalten.
Wie Sie schädliche Sonnenbrillen vermeiden können, zeigen wir Ihnen in unserer Serie „Wie erkenne ich gefälschte Sonnenbrillen“. In sechs Artikeln erfahren Sie, wie Sie Fälschungen von Oakley, Prada, Carrera, Persol or Dolce & Gabbana von Original Designer Sonnenbrillen. leicht unterscheiden können.
Warum gefälschte Chanel-Sonnenbrillen Ihre Augen schädigen?
Chanel Sonnenbrillen sind stilvoll, elegant und sehr professionell verarbeitet. Gefälschte Chanel-Sonnenbrillen hingegen haben keinen ausreichenden UV-Filter, keine bruchsicheren Gläser und nicht robuste Fassungen. Da unsere Pupillen durch die dunklen Gläser weit geöffnet sind und kein UV-Filter die Sonnenstrahlen blockiert, können wir unsere Augen und unser Sehvermögen ernsthaft schädigen. Deshalb müssen wir wissen, wie wir Fälschungen vom Original unterscheiden.
2 Tipps, wie Sie gefälschte Chanel-Sonnenbrillen erkennen
1. Überprüfen Sie die Bügel
Chanel Sonnenbrillen werden in Italien hergestellt – originale Sonnenbrillen haben das Merkmal (Made in Italy) auf dem rechten Bügel zusammen mit den Buchstaben CE geschrieben. Auf dem linken Arm haben sie einen Identifikationscode, die zweite Zeichenkette beginnt mit dem Buchstaben C.
2. Überprüfen Sie die Gläser
Die neuen Chanel-Sonnenbrillenmodelle haben ein kleines Chanel-Logo auf dem Glas und einen vertikal geätzten Identifikationscode auf der rechten Seite.