A
Ablagerungen
Ablagerungen auf den Kontaktlinsen, die mit dem Auge nicht zu sehen sind, sind oft die Ursache für Entzündungsprobleme. aus dem…
Addition
Der Begrif Addition (ADD) verwendet man im Zusammenhang mit multifokalen Kontaktlinsen, in dem die Addition die Summe der Dioptrien…
Aderhaut
Die Aderhaut ist die Mittelschicht zwischen der weißen Augenhaut (Sclera) und der Netzhaut (Retina) in der hinteren Hälfte des Augapfels. Die…
Adhäsion der Kontaktlinse
Von einer vollkommenen Adhäsion (Haftkraft der Linsen am Augapfel) spricht man dann, wenn die Kontaktlisten am Auge haften bleiben ohne zu verrutschen oder sogar herauszufallen, aber auch dann…
Amblyopie (Schwachsichtigkeit)
Die Amblyopie oder auch Schwachsichtigkeit genannt, ist eine unzureichende Sehschärfe eines oder auch beider Augen, die auf eine unzureichende Entwicklung…
Augengeschwür
Bei einem Augengeschwür handelt es sich um einen Defekt an der Oberfläche der Hornhaut, der einer Verletzung oder einem Geschwür auf der Haut gleicht. Es kann durch eine Reizung der…