Sommer-Sonnenbrillen-Sale! Bis zu 40 % Rabatt!

Anmelden

Wie erkenne ich gefälschte Ray-Ban-Sonnenbrillen? Eine 5-Schritte-Anleitung

Stilvoll, modern und unglaublich populär – die Sonnenbrillen von Ray-Ban sind auch dieses Jahr wieder vollim Trend.

Solange sie echt sind.

Viele von Ihnen fragen uns: Wie kann ich echte Ray-Bans von Fälschungen unterscheiden?

Finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen hilft, originale Ray-Ban-Sonnenbrillen von Fälschungen zu unterscheiden!

1. Achten Sie auf vollständige Verpackungen

Die Verpackung, das Etui, das Mikrofasertuch und die Broschüre – das alles enthält die Originalpackung der Sonnenbrille Ray-Ban. Wenn nur ein Teil fehlt, dann kaufen Sie (höchstwahrscheinlich) eine Fälschung. Ray-ban

Sie können erkennen, ob es sich um eine Fälschung handelt, indem Sie auf mehrere Details achten:

  • Das Logo auf der Oberseite der Verpackung ist schlecht aufgedruckt und es kann mit dem Finger abgewischt werden.
  • Auf der Seite der Verpackung fehlt das Etikett (Aufkleber) mit Informationen über den Hersteller, das Modell und die Gläser.
  • Es fehlt das Logo auf dem Etui. Ein Teil des Logos auf dem Etui muss folgenden Satz enthalten: "100% UV Protection – Ray Ban – Sunglasses By Luxottica (mit diesem oder ähnlichem Wortlaut).
  • Das Logo auf dem Mikrofasertuch fehlt – beim Original ist das Logo rot.

2. Überprüfen Sie den Brillenrahmen

Frame check 1

Auf jedem Bügel ist etwas anderes angebracht. Auf der linken Innenseite überprüfen Sie den Code: die Nummer und die Farbe des Modells. Der Code beginnt immer mit den Buchstaben RB und vier Zahlen, weiter folgen ein paar andere Zahlen oder Buchstaben. Zur Authentifizierung geben Sie den Code auf der Website des Herstellers www.ray-ban.com ein.

Frame check 2

Auf der rechten Innenseite achten Sie bitte auf die Markierung ‚Made in Italy‘ oder ‚Made in China‘, oder die Buchstaben CE ( diese müssen nicht immer vorhanden sein). Wenn Sie dioptrische Ray-Ban Brillen kaufen, ist am rechten Bügel auf der Innenseite nur ein Logo.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Eine riesige Auswahl an Designerbrillen wartet auf Sie bei Lentiamo!

Sonnenbrillen kaufen

Original Ray-Ban's enthalten folgende Informationen:

  • Modellnummer (z.B. RB 4246 auf der Innenseite des linken Bügels)
  • Modellbeschreibung (z.B. RB 4246 990 51)
  • Die Linsenbreite und Brückenlänge sollten mit der Gravur der Brücke übereinstimmen (z.B. 51 □ 19).
  • Gläsertyp-Code (z.B. 3N)

Das obige Beispiel ist das Modell Ray-Ban Clubround RB 4246 990 51 □ 19 3N

130 mm Weite

135 mm Bügellänge

50 mm Gläserhöhe
58 mm Gläserweite
14 mm Brückenlänge

3. Vergessen Sie nicht die Gläser und Nasenpads

Frame check 1
Echte Gläser sollten ein Logo tragen – Nasenpads haben ein geprägtes Logo.


Frame check 2
Die Gläser haben entweder ein Logo auf der rechten Seite (Sonnenbrille) oder auf der linken Seite (Kunststoffbrille).

4. Denken Sie an ausreichenden Schutz für Ihre Augen

Seien Sie vorsichtig und kaufen Sie Ray-Ban-Brillen nur von zertifizierten Anbietern. Sehr preiswerte Sonnenbrillen bieten oft nur einen zweifelhaften Lichtschutz, der sich mit der Zeit sogar verschlechtern kann.

Ohne UV-Filter bewirken dunkle Gläser eine Erweiterung der Pupillen, so dass mehr schädliche UV-Strahlen in das Auge gelangen, als wenn Sie überhaupt keine Brille tragen würden. Die Folge kann eine schmerzhafte Entzündung der Bindehaut und der Hornhaut sein.

category of UV filter for sunglasses

Entzündungen sind gekennzeichnet durch rote, tränende und brennende Augen sowie Schmerzen und eine starke Blendempfindlichkeit. Die Symptome entwickeln sich sechs bis acht Stunden nach der Sonneneinstrahlung. Dauerhafte Schäden sind jedoch in der Regel nicht zu erwarten.


5. Achten Sie auf die CE-Markierung

UV-Strahlung kann über mehrere Jahrzehnte die Augenlinse schädigen und damit Grauen Star fördern. Die Krankheit ist heimtückisch und führt zu verschwommenem Sehen, einem Schleier aus Grau und Blendung. Der Schaden ist irreversibel. Allerdings kann Grauer Star operiert und die beschädigte Linse durch eine neue ersetzt werden.

Daher ist es wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Brille über eine CE-Kennzeichnung verfügt, die in Europa vorgeschrieben ist. Mit dieser Kennzeichnung weist der Hersteller darauf hin, dass die Brille UV-Schutz für Licht mit einer Wellenlänge von bis zu 380 Nanometern bietet. Allerdings kann schädliches Licht bis zu 400 Nanometer erreichen. Ein zusätzliches UV400-Label zeigt an, dass alle Strahlen bis zu dieser Wellenlänge blockiert sind.

Bitte beachten Sie, dass es zwei sehr ähnliche Logos gibt, die komplett verschiedene Dinge darstellen. Das europäische CE-Zeichen (das die Konformität mit den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen für Produkte anzeigt, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verkauft werden) und das chinesische CE-Zeichen (das für „China Export“ steht, d.h. ohne Sicherheitsstandards) sehen fast identisch aus. Die wenigen in China hergestellten Ray-Ban-Modelle tragen das europäische CE-Zeichen und entsprechen damit den europäischen Sicherheits- und Umweltvorschriften.

Quelle: ybw.com

Wenn der Preis zu gut ist, um wahr zu sein, ist das Produkt wahrscheinlich eine Fälschung. Das wollen Sie nicht riskieren? Kaufen Sie eine original Ray-Ban Sonnenbrille in unserem E-Shop.



Verpassen Sie keine Neuigkeiten.

Zum Newsletter anmelden!

Kommentare

    Bisher keine Kommentare...

    * sind Pflichtfelder

    meistverkaufte Produkte