4.66/5.00

Kundenbewertung 4.66/5.00

Anmelden

Adhäsion der Kontaktlinse

Von einer vollkommenen Adhäsion (Haftkraft der Linsen am Augapfel) spricht man dann, wenn die Kontaktlisten am Auge haften bleiben ohne zu verrutschen oder sogar herauszufallen, aber auch dann, wenn die Befeuchtung der gesamten Hornhaut, Richtung Kontaktlinse gegeben ist. Diese Hydratationsfunktion nutzt man z. B. bei einer tiefen Hornhautverletzung.

Eine nicht ausreichende Adhäsion gibt es aufgrund von Lakrimation oder bei einer ungleichmäßigen Oberfläche der Hornhaut, wodurch der nötige Unterdruck nicht entsteht, der die Haftung der weichen Linsen am Augapfel gewährleistet.

Falls nach dem Einsetzen der Kontaktlinsen Luftblasen unter den Linsen bleiben, kann es zu Dystrophie der Hornhaut kommen, die als irreversible Hornhautveränderungen enden kann.

Kommentare

    Bisher keine Kommentare...

    * sind Pflichtfelder