Hornhaut (Cornea)
Es handelt sich um ein durchsichtiges vaskuläres Gewebe, das den vorderen Teil des Auges bedeckt und ca. 20–25% des Augapfels einnimmt. Die Hornhaut geht in die Lederhaut über, die den Rest des Auges abdeckt. Die Durchsichtigkeit der Hornhaut und die optischen Eigenschaften ermöglichen den Lichtstrahlen die Netzhaut zu erreichen und somit die visuelle Wahrnehmung zu schaffen.
Die Hauptaufgabe der Hornhaut ist die Transmission (Durchgang), Refraktion (Brechung) des Lichts und der Schutz des Innenauges.
Da die Hornhaut im direkten Kontakt mit der äußeren Welt steht, besteht ein hohes Risiko der Hornhautbeschädigung, was zur Einschränkung/Verlust ihrer Durchsichtigkeit oder zur Einschränkung/Verlust des Sehens führen könnte.