Ihre Reklamation wird umgehend erledigt. Sie müssen daher nicht Ihre Zeit mit Warten vergeuden. Alle nachfolgende Regelungen zur Rücksendung beziehen sich ausschließlich auf den Reklamationsfall.
Um Mängel sowie alle anderen Beschwerden einzureichen, benötigen wir eine Kopie des Linsenpasses oder eine Bescheinigung über das Vermessen des Sehvermögens von einem qualifizierten Spezialisten (Augenarzt, Optiker oder Optometrist), die nicht älter als 12 Monate ist. Darüber hinaus gelten die nachfolgenden Bedingungen, betreffend der Rücksendung der Ware an unsere Adresse und der Beschreibung des Mangels.
Wurden Ihnen falsche Kontaktlinsen geliefert?
Sollten Ihnen Linsen mit falschen Parametern geliefert worden sein, als Sie
bestellt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst: reklamationen@lentiamo.ch.
Unsere Mitarbeiterinnen setzen sich mit Ihnen umgehend in Verbindung und
erklären Ihnen die weiteren Schritte. Beachten Sie bitte, dass unfrei
verschickte Pakete nicht angenommen werden. Die Portokosten für eine
Rücksendung im Falle einer Falschlieferung werden Ihnen erstattet.
Wurden dem Kunden richtige Kontaktlinsen geliefert, er sieht mit den
Kontaktlinsen dennoch unscharf, sie fühlen sich unangenehm an, werden trüb,
milchig, fleckig oder nach einer gewissen Tragezeit brüchig, sie werden
während des Tragens sogar kaputt oder passen sie dem Kunden gar
nicht?
In diesem Fall sollte der Kunde bitte eine Kopie seines Linsenpasses –
um die während des Bestellprozesses gewählten Parameter mit denen im
Linsenpass zu vergleichen – an reklamationen@lentiamo.ch
schicken. Der Anbieter wird sich im Anschluss mit dem Kunden umgehend in
Verbindung setzen und die weiteren Schritte erklären.
Reklamation von defekten Kontaktlinsen
Soweit sich in der Packung eine defekte Linse befindet, muss der Kunde diese
nicht direkt zurückschicken. Es ist jedoch notwendig defekte Kontaktlinsen
vorerst in einem Kontaktlinsenbehälter, gefüllt mit Pflegemittel
aufzubewahren. Ferner ist es nicht erforderlich, dass der ggf. leere Blister
(die Kapsel in der die Linse aufbewahrt wird bzw. die Transportverpackung)
zurückgeschickt wird, um zu beweisen, dass dieser leer gewesen ist. In der
Regel genügt es, wenn eine kurze Nachricht an: reklamationen@lentiamo.ch
gesendet wird. Unter einer defekten Kontaktlinse ist eine Linse zu verstehen,
die gebrochen ist, die einen Riss hat, bei der ein Stück fehlt oder ähnliches.
Eine Linse durch die man nicht scharf oder nicht scharf genug sieht ist nicht
als defekte Linse zu betrachten.
Um Ihre Reklamation so schnell wie möglich zu bearbeiten, schicken Sie uns per E-Mail (reklamationen@lentiamo.ch) folgende Informationen:
- Bestellnummer
- Beschreibung des Problems
- LOT Nummer (Chargennummer)
- Information über den Zustand der Ware – ist die Packungen geöffnet, beschriftet, beschädigt?
- ggf. ein Foto der zurück zu schickenden Produkte
- eine Kopie Ihres Linsenpasses
Oder wollen Sie die Ware im Rahmen des 14tägigen Widerrufsrecht" zurücksenden?
Reklamation von Korrekturbrillen
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die durch normale Abnutzung,
Nichteinhaltung der Verwendungsgrundsätze, insbesondere unsachgemäßer
Behandlung oder unsachgemäßer Reinigung verursacht wurden. Der Verkäufer
haftet nicht für, vom Käufer selbst verursachte Mängel.
Die Linsen sollen umgetauscht werden?
Der Kunde kann eine nicht ausgepackte Lieferung umtauschen. Soweit der Kunde nicht ausgepackte und unbeschädigte Kontaktlinsen (hiermit sind nicht einzelne Blister gemeint) umtauschen möchte, kann er diese an den Anbieter zurückschicken und umgehend werden die richtigen Linsen geliefert. Falls der Grund für die Rücksendung falsch bestellte Kontaktlinsen waren, z.B. wegen der dioptrischen Angaben, kann der Kunde die 365 Tage Umtauschgarantie nutzen. Sollten jedoch bereits eine oder mehrere Linsen benutzt worden sein bevor der Kunde feststellt, dass es sich um eine Fehlbestellung handelt, können diese Produkte leider nicht mehr umgetauscht werden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung und Neulieferung der Waren. Zu beachten ist, dass die Umtauschgarantie mit ihren Einschränkungen erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist zu laufen beginnt.
Um Ihren Umtausch so schnell wie möglich zu bearbeiten, schicken Sie uns per E-Mail (bestellungen@lentiamo.ch) folgende Informationen:
- Bestellnummer
- Grund des Umtauschs
- Information über den Zustands der Ware – ist die Packungen geöffnet, beschriftet, beschädigt?
- In welche Ware (Name + Werte) soll die zurückgeschickte Ware umgetauscht werden
- ggf. ein Foto der zurückzuschickenden Produkte
Die Regeln eines Umtauschs
- Linsen die der Kunde umtauschen möchte, hat er bei dem Anbieter im Laufe der letzten 365 Tage gekauft.
- Es werden nur komplette also vollständige und ungeöffnete Packungen umgetauscht (nicht einzelne Blister der Kontaktlinsen).
- Linsen, die umgetauscht werden sollen, müssen bei dem Anbieter angeboten werden.
- Linsen, die nicht mehr produziert werden, werden auf Wunsch gegen ihre Nachfolger umgetauscht. Wenn es keine direkten Nachfolger gibt, wird das Kundenkonto mit dem Kaufpreis für die nächste Bestellung aufgeladen.
Die Sonnenbrille soll umgetauscht werden?
Der Kunde kann eine Sonnenbrille umtauschen, die sich im Originalzustand, ohne Gebrauchsspuren befindet und bei der das vollständige Zubehör vorhanden ist (Etui, Brillentuch, alle Aufkleber und alle Hängeschilder). Sollte die Sonnenbrille beschädigt sein oder Gebrauchsspuren aufweisen oder sollten ein oder mehrere Zubehörteile fehlen, ist der Umtausch ausgeschlossen. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung und Neulieferung der Waren. Zu beachten ist, dass die Umtauschgarantie mit ihren Einschränkungen erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist zu laufen beginnt.
Die Regeln eines Umtauschs
- Sonnenbrille die der Kunde umtauschen möchte, hat er bei dem Anbieter im Laufe der letzten 14 Tage gekauft.
- Es werden nur unbeschädigte und vollständige Lieferungen umgetauscht.
Wohin ist die zu reklamierende bzw. umzutauschende Ware zu schicken?
Die originalverschlossenen Produkte sind an folgende Adresse zu senden:
Post CH AG (Asendia CH VAS)
Lentiamo.ch
Flughofstr. 106
8153 Rümlang
Schweiz
XV. Zurücktreten vom Vertrag
Jede physische Person hat das Recht vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist es nötig diese Bedingungen zu beachten:
- bei geöffneten Packungen, oder bei benutzter Ware kann Wertersatz geltend gemacht werden
- legen Sie bitte der Verkaufsbeleg, dessen Kopie oder Kopie der Bestellung dem Paket bei (Sie erleichtern uns damit die Zuordnung der zurückgeschickten Ware). Das Nichtzusenden des Verkaufsbelegs, sowie der Kopie der Bestellung ist keine zwingende Voraussetzung um vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
- im Fall einer Rückerstattung, muss die Kontonummer angegeben werden
Wir empfehlen die zurückgegebene Ware nicht in einem Briefumschlag zu verschicken, sondern in einer festen Verpackung, damit es zu keiner Beschädigung der Ware kommt. Wenn Sie von dem Vertrag zurücktreten, bekommen sie das Geld auf das von Ihnen angegebene Konto innerhalb von 5–10 Tagen.
Garantie
Die Garantiezeit für Sonnenbrillen und Korrekturbrillen (einschließlich
Änderungen wie Ansprüche, Antireflex) beträgt 24 Monate ab Lieferdatum.
XVI. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Es gilt das Recht der Schweiz.
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand oder Wohnsitz in der Schweiz hat oder der gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
XVII. Gesundheitshinweise
Mit Rücksicht auf die Gesundheit Ihrer Augen liefert Maternia, s.r.o. die Kontaktlinsenprodukte nur unter den folgenden Voraussetzungen:
Für den Besteller von Kontaktlinsen:
- Die Kontaktlinsenwerte, die Sie uns durch Ihre Bestellung übermitteln, stimmen mit den Informationen einer von einem Augenarzt oder Augenoptikermeister vorgenommenen Anpassung überein und sind zudem nicht älter als 12 Monate.
- Sie bestätigen mit Ihrer Bestellung bereits Kontaktlinsen zu tragen und mit der Handhabung und Pflege bestens vertraut zu sein, sowie augenärztliche Kontrollen wahrzunehmen um Augenschädigungen zu vermeiden.
- Ihnen wurde als Kunde weder von einem Augenarzt noch von einem Augenoptikermeister empfohlen, das Tragen von Kontaktlinsen einzustellen.
- Maternia, s.r.o. ist nicht für die Verträglichkeit der gelieferten Produkte verantwortlich. Für falsche Anwendung und Handhabung wird keine Haftung übernommen.
- Sie bestätigen mit Ihrer Bestellung das 18. Lebensjahr vollendet zu haben.
Augenärztliche Kontrollen + Pflege der Kontaktlinsen:
- Sie als Kontaktlinsenträger sollten regelmäßig zur Prüfung der Kontaktlinsen einen Augenarzt aufsuchen. Wir empfehlen eine Kontrolle Ihrer Augen mindestens alle 6 Monate durchführen zu lassen.
- Bestellen Sie bitte nur Kontaktlinsen die Ihnen angepasst wurden und von denen Sie die entsprechenden Parameter kennen.
- Die Kontaktlinsen müssen entsprechend der Anleitung Ihres Arztes oder Ihres Augenoptikers stets sorgfältig gepflegt und gereinigt werden.
- Die in den Verpackungsbeilagen angegebenen Tragezeiten dürfen nicht überschritten werden, da es sonst zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen kann.
- Bei auftretenden Augenreizungen sind die Kontaktlinsen sofort zu entfernen. Suchen sie bitte Ihren Augenarzt auf. Verwenden sie auch keine beschädigten Kontaktlinsen.
- Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Ihrer Gesundheit die jeder Bestellung beiliegen.
- Maternia, s.r.o. übernimmt keine Haftung für falsche Handhabung von Kontaktlinsen bzw. Pflegemittel.
XVIII. Cookies
Wir verwenden, genau wie andere Drittanbieter, die Inhalte, Werbung oder andere Funktionen auf unserer Website und/oder unseren Diensten (wie in unseren Geschäftsbedingungen definiert) bereitstellen, verschiedene Technologien zur Datenerfassung und -aufbewahrung, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören unter anderem Cookies, Beacons und andere Technologien.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu erfassen. Mithilfe von Cookies können wir Ihre Vorlieben und Einstellungen sowie Ihre Anmeldedaten speichern, benutzerdefinierte Inhalte und Marketing-Kommunikation bereitstellen, besser verstehen, welche Teile unserer Website und unserer Dienste am interessantesten sind und Website-Aktivitäten analysieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies zugelassen werden, alle abgelehnt werden oder angezeigt wird, wenn ein Cookie gesendet wird. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Website für die Verwendung von Cookies ausgelegt ist, d. h. ohne Cookies funktionieren einige Website-Funktionen oder -dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beacons (oder („Pixel“) sind Technologien, die Informationen von Ihrem Gerät an einen Server übertragen. Beacons können in Online-Inhalten und E-Mails integriert sein und durch die Verwendung von Beacons kann ein Server bestimmte Informationen von Ihrem Gerät lesen. Mithilfe von Beacons können Sie herausfinden, wann Sie bestimmte Inhalte oder eine bestimmte E-Mail-Nachricht angezeigt haben sowie die IP-Adresse Ihres Geräts. Wir sind überzeugt, dass Drittanbieter Beacons aus verschiedenen Gründen verwenden, einschließlich um zu analysieren, wie unsere Dienste von Ihnen genutzt werden und um Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Vorlieben abgestimmt sind (gemeinsam mit Cookies).
Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder unsere Dienste nutzen, geben Sie Ihr Einverständnis zur Speicherung und Nutzung von Cookies, Beacons und anderen Informationen auf Ihrem Gerät. Sie lassen außerdem den Zugriff auf Cookies, Beacons und andere Informationen auf Ihrem Gerät durch die oben genannten Entitäten zu.
Stand: 28.05.2020