5 Dinge, die Sie mit Ihren Kontaktlinsen am Strand nicht tun sollten
Es ist endlich wieder Sommer und Sie können Ihren wohlverdienten Urlaub genießen!
Wenn Sie dieses Jahr zum ersten Mal als Kontaktlinsenträger in den Urlaub gehen, haben Sie wahrscheinlich ein paar Fragen zur Zweckmäßigkeit und Sicherheit von Kontaktlinsen.
Samt Kontaktlinsen in den Urlaub?
Kontaktlinsen sind ideal für aktive Menschen, die keine Angst vor Abenteuern
haben. Warum sollten Sie in den wenigen Wochen des Jahres, in denen Sie puren
Spaß verspüren wollen, zu einer Brille greifen müssen?
Müssen Sie nicht. Ihre Kontaktlinsen können auch im Urlaub ein praktischer Begleiter sein. Wenn Sie jedoch mit ihnen ins Wasser gehen wollen, sollten Sie auf jeden Fall unsere fünf unten stehenden Tipps befolgen..
Warum? Nun, weil Ihre Augen besonders empfindlich sind und Kontaktlinsen Sie anfällig für Bakterien machen. Wenn Sie mit Ihren Kontaktlinsen ins Wasser gehen und herumplantschen, ist das Risiko einer gefährlichen Infektion sehr hoch.
1. Schwimmen Sie nicht mit Kontaktlinsen
Allgemein gesagt, sollten Sie mit Ihren Kontaktlinsen nicht ins Wasser gehen.
Denn Kontaktlinsen erfordern eine
gute Hygiene.
Das Wasser in Schwimmbädern, Flüssen, Seen und Ozeanen beherbergt
allerdings eine Fülle von Bakterien, Viren und Mikroorganismen, von denen viele
für die Augen sehr schädlich sein können. Auch kleine Mengen wie durch
Wasserspritzer können bereits zu Infektionen führen.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund doch mit Kontaktlinsen schwimmen
müssen, sollten Sie Tageslinsen zusammen mit
einer wasserdichten Schwimmbrille tragen.
Tageslinsen geben Ihnen die Freiheit, Kontaktlinsen beim Schwimmen zu
verwenden, ohne sie danach reinigen und ausspülen zu müssen. Alles, was Sie
tun müssen, ist, sie vor dem Schwimmen einzusetzen und sie danach
wegzuwerfen.
Die besten Tageslinsen für Ihren Urlaub am Strand
Tipp: Im Allgemeinen empfehlen wir, ca. 30 Minuten zu warten, bis Sie die Linse nach dem Baden herausnehmen. Wenn Sie länger in einer feuchten Umgebung waren, können die Kontaktlinsen sich an Ihre Augen ansaugen und das Entfernen erschweren. Nach 30 Minuten besteht dieses Risiko nicht mehr.
Außerdem: Nehmen Sie für den Notfall eine Brille mit, damit Sie Ihre Urlaubszeit ganz in Ruhe genießen können. Außerdem empfehlen wir die Verwendung von Augentropfen, um gereizte Augen zu beruhigen.
2. Tauchen Sie nicht mit Kontaktlinsen
Auch zum Tauchen sollten Sie Ihre Kontaktlinsen nicht verwenden. Denn auch hier gilt Bakteriengefahr.
Acanthamoeba zum Beispiel sind Organismen, die in vielen Gewässern vorkommt. Wenn sie in Kontakt mit Ihren Linsen kommen, haften sie an ihnen und führen schließlich zu schweren Entzündungen Ihres Auges.
Außerdem absorbieren Kontaktlinsen auf natürliche Weise Wasser, was ihre Form dramatisch verändern kann. Eine veränderte Form kann das Tragen sehr unangenehm machen und dazu führen, dass Ihr Sehvermögen verzerrt und verschwommen wird.
Wenn Sie eine wasserdichte Taucherbrille tragen, können Sie im Notfall auch
weiterhin Ihre Kontaktlinsen tragen. Aber auch hier gilt: Tragen Sie
verschriebene und gut sitzende Kontaktlinsen, am besten Tageslinsen, die Sie
nach dem Tauchgang entsorgen können. Dadurch vermeiden Sie eine Verunreinigung
oder Infektion der Augen.
3. Vorsicht bei Salzwasser, Sand und zu hohen Temperaturen
Können Kontaktlinsen in der Kombination mit Salzwasser, Sand und hohen Temperaturen beschädigt werden?
Leider ja, alle Extreme sind Gift für Ihre Augen und verkürzen die Lebensdauer einer Linse. Kleine Teilchen bleiben auf der Linse haften, wodurch das Auge stark gereizt werden kann. Dabei können schwere Infektionen entstehen.
Hinweis: Tragen Sie bitte zudem eine hochqualitative Sonnenbrille. Studien besagen, dass das Auge hinter einer Kontaktlinse lichtempfindlicher sein kann. Durch das Tragen einer Sonnenbrille, vermeiden Sie also müde und gereizte Augen.
4. Duschen Sie nicht, wenn Sie Kontaktlinsen tragen
Genau wie Salzwasser kann Leitungswasser Bakterien enthalten.
Wenn Sie sich nach dem Schwimmen waschen und am Strand duschen möchten, tragen Sie bitte keine Kontaktlinsen.
5. Machen Sie kein Nickerchen, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen tragen
Zu Hause, wenn Sie mit Ihren Linsen für kurze Zeit eindösen, riskiersen Sie nichts. Möglicherweise haben Sie nach dem Aufwachen nur eine leicht verschwommene Sicht und trockene Augen.
Im Urlaub am Strand ist ein kleines Nickerchen allerdings nicht so ungefährlich. Denn, obwohl wir wissen, wie verlockend es ist, am Strand ein wenig wegzudösen, raten wir dringend davon ab – zumindest wenn Sie Ihre Linsen tragen.
Denn im Gegensatz zu Ihrem Zuhause kann es am Strand windig sein. Ihre Linsen können mit Sand in Berührung kommen, der zu Verunreinigungen und späteren Infektionen führen kann.
Außerdem kann Schweiß von der Stirn an die Augen gelangen, sodass Bakterien
in die Hornhaut eindringen.
Die Autoren vom Lampe.de magazin beschreiben in ihrem Artikel die Ursachen, Symptome und die verschiednen Behandlungsmöglichkeiten einer Lichtempfindlichkeit der Augen.
Die Apotheken Umschau bietet einen ausführlichen Artikel zu lichtempfindlichen Augen und erklärt dabei den Zusammenhang zu Kontaktlinsen und einer falschen Anwednung.
Das US National Library of Medicine National Institutes of Health (Nationales Gesundheitsinstitut) beschreibt in seinem Glossar die Verbreitung gefährlicher Erreger wie Acanthamoeba und in welche Rolle das Tragen von Kontaktlinsen spielt.