Reinigung von Kontaktlinsen
Hygiene gehört zu den wichtigsten Faktoren zur Vermeidung von Infektionen, die sich nicht nur auf die Gesundheit Ihrer Augen, sondern auch Ihr komplettes Sehvermögen auswirken können.
Hier gibt es paar Tipps, die Sie beim Reinigen der Kontaktlinsen beachten sollten:
Reinigung von Kontaktlinsen
- Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, bevor Sie die Kontaktlinsen reinigen möchten.
- Verwenden Sie am besten antibakterielle Seife und trocknen Sie Ihre Hände mit einem fusselfreien Handtuch ab.
- Benutzen Sie jedesmal frische Kontaktlinsenreinigungslösung.
- Verwenden Sie kein Leitungswasser, Kochsalzlösung oder Benetzungstropfen. Nichts davon ist zur Desinfektion und der Reinigung der Kontaktlinsen geeignet.
- Reiben Sie die Kontaktlinsen in einer auf und ab Bewegung mit einem Finger und spülen Sie sie danach mit frischer Reinigungslösung ab.
Studien haben ergeben, dass „Reiben und Abspülen“ die beste Methode zur Reinigung der Kontaktlinsen ist, sogar auch mit Kontaktlinsenreinigungslösungen „ohne Reiben“. Vermeiden Sie die Kontaktlinsen mit den Fingernägeln zu berühren. Fingernägel sind nicht nur manchmal scharf und können Kratzer hinterlassen, sie sind außerdem ein Zufluchtsort für Erreger und Schmutz. Bei langen Fingernägeln empfiehlt sich die Kontaktlinsen-Pinzette zu verwenden, jedoch ist das Reinigen mit dem Finger meist hygienischer als mit der Pinzette.
Nach dem Einsetzen der Kontaktlinsen spülen Sie den Kontaktlinsenbehälter mit frischer Lösung aus, stellen Sie ihn auf den Kopf und lassen Sie ihn offen auf der Luft stehen, damit er trocknen kann Wischen Sie den Behälter niemals aus.
Reinigen Sie den Kontaktlinsenbehälter nicht mit Wasser, das Fremdstoffe und Mikroorganismen enthalten kann. Lassen Sie außerdem den Kontaktlinsenbehälter nicht in der Nähe einer Toilette oder an feuchten Orten liegen; dadurch können sich Schimmel und Erreger darauf ansammeln.
Andere Wege, Kontaktlinsen sauber zu halten
- Füllen Sie die Kontaktlinsenlösung für Reisen oder zur Aufbewahrung nicht in kleinere Behälter um, denn das kann die Sterilität Ihrer Lösung beeinträchtigen.
- Sorgen Sie dafür, dass das Pflegemittel immer fest verschlossen ist.
- Berühren Sie nicht die Auslauföffnung.
- Wechseln Sie Ihren Kontaktlinsenbehälter mindestens einmal in drei Monaten.
- Tragen Sie die Monatslinsen nach dem ersten Öffnen nie länger als 30 Tage.
- Vermeiden Sie Rauch und andere Schadstoffe, die in Ihre Augen dringen und Reizungen und Infektionen verursachen können.
Ein guter Rat zum Schluss: Ihr Kontaktlinsenspezialist ist Ihr Verbündeter, wenn es um Ihre Augen und Ihr Sehvermögen geht. Suchen Sie daher einmal, bis zweimal jährlich Ihren Kontaktlinsenspezialist auf, um sicherzustellen, dass Ihre Kontaktlinsen und Ihr Pflegesystem immer noch passend für Ihre Augen und Ihren Lebensstil sind.